Technologietransfer
Auf Basis der Potentialanalysen werden anschließend vom Lehrstuhl Keramische Werkstoffe Workshops initiiert und durchgeführt. Diese nehmen die vorab identifizierten Ansatzpunkte der KMU auf und vertiefen diese. Die Bandbreite der Workshops kann sich von „möglichen Förderwerkzeugen für KMU“ bis hin zu praktischen Themen, wie „Additive Fertigung“ oder die „Analyse von thermischen Prozessen“, bewegen. Angesprochen werden generell Produkte, Verfahren und Dienstleistungen. Das Angebot der Workshops erfolgt themenabhängig „hybrid“ (online und in Präsenz) um den Wirkungsbereich zu erweitern und KMU die Teilnahme zu ermöglichen, denen die Teilnahme vor Ort sonst nicht möglich wäre. Neben den Inhalten, die im Rahmen der Workshops angeboten werden, spielt die Möglichkeit der Vernetzung der teilnehmenden KMU untereinander eine wichtige Rolle. Kontakte können hergestellt und Erfahrungen ausgetauscht werden.
Die angesprochenen Produkte, Verfahren und Dienstleistungen werden den Bezug zum Thema Energie und CO2-Einsparung herstellen und den KMU bedarfsorientierte Lösungsansätze näherbringen. Themen basieren auf den Projekten des Lehrstuhls.